Le Val d’Amblève liegt am Rande von Stavelot, einer der ältesten Städte Belgiens, inmitten der unberührten Natur der Lütticher Ardennen.
Die Gästezimmer bieten durch die großen Fensterpartien einen schönen Ausblick auf die herrliche hügelige Landschaft und sind über das stilvolle Hauptgebäude, die moderne Residence und das Le Jardin des Princes verteilt. Es gibt eine Sauna, ein Hamam und eine Panorama Dachterrasse.
Das Le Val d’Amblève wird von dem niederländischen Ehepaar Ruud und Marion Roxs geführt. Ruud ist zugleich der Chefkoch. Seine klassisch französisch- belgische Speisekarte ist exquisit, leicht und modern. Das Ambiente des Wintergartens, ist stilvoll und romantisch und bietet sowohl abends wie tagsüber einen wunderschönen Blick auf den parkähnlichen Garten.
Die Lütticher Ardennen und die Stadt Stavelot bieten viele interessante Sehenswürdigkeiten. Im Zentrum von Stavelot befindet sich eine beeindruckende Abtei, in der drei Museen untergebracht sind. Unter diesen Museen ist das Museum des in der Nähe gelegenen circuit Spa-Francorchamps wahrscheinlich das aussergewöhnlichste.
Der Gastgeber Ruud Roxs ist ein renommierter Küchenchef. Er kochte bei mehreren niederländischen Spitzenrestaurants wie De Wanne und De Karpendonkse Hoeve. Seine Küche ist klassisch französisch-belgisch und gleichzeitig leicht und modern. Das Restaurant ist stilvoll und modern mit einem Hauch von Romantik. Es herrscht eine entspannte Atmosphäre. Das Frühstück wird im Wintergarten serviert. Daneben gibt es noch einen Raum, Festival genannt, der als Private Dining Room dient.
Das Val d’ Amblève ist von einem großen, belaubten Garten umgeben. Der Blick über die im Hintergrund liegenden Ardenner Hügel ist etwas ganz Besonderes. Auf der großen Terrasse kann sowohl zu Mittag als auch zu Abend gegessen werden.
Stavelot ist eine der ältesten Städte Belgiens und wird oft auch als grüne Perle bezeichnet. Mit seiner Abtei bietet das charmante Städtchen ein reiches Kulturerbe. Ein Spaziergang durch den Stadtkern von Stavelot oder ein Besuch der Abtei von Stavelot bieten sich an. Nach einem erlebnisreichen, anstrengenden Tag kann man sich im Spa des Kurorts herrlich erholen. Jedes Jahr im März oder April findet die berühmte Folklore-Veranstaltung, die Laetare, im Zentrum von Stavelot statt.
Golf