Das kleine Dorf Meisenheim ist von allen Konflikten der europäischen Geschichte verschont geblieben, weshalb die Fachwerkhäuser noch gut erhalten sind. Das barocke Weinhotel heißt seit 1699 Gäste willkommen. Namensgeber für einige der komfortablen Hotel-zimmer sind berühmten Weingärten der Region oder historische Persönlichkeiten, die in der Geschichte von Meisenheim eine Rolle spielten. Die Bar im stimmungsvollen Gewölbekeller bietet eine Auswahl an Gins, Tonics und Whiskeys und ist sicher einen Besuch wert.
Als Chefkoch, Gastgeber und Mitglied der Jeunes Restaurateurs ist Markus Pape bodenständig geblieben. Er hat sein Handwerk bei den besten Köchen des Landes gelernt und über Jahre verfeinert. Im Kochhaus Nicolas Appert gibt Markus Pape Kochkurse. Im Café Meisentörtchen genießen Sie die Leckereien aus der hauseigenen Konditorei.
Im Adelshof Boos von Waldecksche können Sie die hausgemachten Weine und Destillate probieren und kaufen, aber auch Veranstaltungen organisieren. Die Umgebung ist relativ regenarm und zugleich reich an Sonnenstunden. In diesem Mikroklima ist es deshalb ein paar Grad wärmer als anderswo.
Die Küche ist das Herz des Hauses. Der Chefkoch und Gastgeber Markus Pape und sein Team haben sowohl regionale als internationale und vegetarische Speisen auf der Speisekarte stehen. Bevor sich Pape in Meisenheim niederließ, lernte er viele Jahre bei den besten Chefköchen des Landes. Die Grundlage seiner Gerichte sind saisonale Produkte, möglichst aus der Region. Pape kombiniert traditionelle Kochtechniken mit den neuesten Küchenentwicklungen. Die Speisen der Menüs sind subtil aufeinander abgestimmt. Am Ende des Abends nimmt sich der Chefkoch fast immer noch Zeit für seine Gäste und erkundigt sich nach ihrer Meinung.
Lounge
In der Lounge befindet sich eine reich bestückte Bibliothek, in der auch verschiedene Zeitschriften ausliegen. An den Wänden hängen moderne Kunstwerke von Matthias Zinn.
Öffnungszeiten Restaurant
Dienstag bis Samstag 18:00 Uhr - 22.00 Uhr. Sonntag ab 12:30 Uhr.
Den Gästen stehen mehrere stilvolle (Dach-) Terrassen zur Verfügung, Sie können sich aber auch mit einem Buch in den Kräutergarten zurückziehen. Auf der ruhigen Terrasse an der Straßenseite des Hotels kann man bei schönem Wetter essen.
Die Umgebung von Meisenheim ist hügelig. Wälder wechseln sich mit ausgedehnten Ländereien ab. Die Region ist ein ausgesprochenes Schönwettergebiet, in dem es selten regnet und das daher ein paar Grad wärmer ist als anderswo. Ein wunderbarer Ort für ein paar Tage Auszeit. Sie können Kanu oder (elektrisch) Rad fahren; auch Laufräder stehen für Sie bereit. Die Region ist für ihre Edelsteine berühmt. Es lohnt sich, eine der Edelsteinminen zu besuchen. Für Jäger kann in einem der angrenzenden Jagdreviere eine Jagd organisiert werden. Auch ein Spaziergang zum Weinberg Kloster Disibodenberg ist zu empfehlen.
Golf