An einem Nebenfluss der Mosel, in der Weinregion Mosel-Saar-Ruwer, liegt RÜSSELs Landhaus. Für Weinliebhaber ist dieses romantische Tal des Flusses Dhron äußerst interessant. Aber auch die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Umgebung wie den Trierer Dom und das Amphitheater aus der Römerzeit sollten Sie auf keinen Fall versäumen.
Die Umgebung ist sehr abwechslungsreich und bietet neben Weinbergen auch Wälder und weit-läufige Wiesen und Felder. Die Zimmer und Suiten dieses schönen Landhauses sind unterschiedlich gestaltet: rustikal, modern oder thematisch, beispielsweise mit einem mediterranen Flair. Die Suiten verfügen über ein großes, luxuriöses Badezimmer mit Badewanne.
Die “Neue deutsche Küche” von RÜSSELs Sternerestaurant rangiert in Deutschland ganz oben. In dem etwas einfacheren Restaurant Hasenpfeffer werden ländliche Gerichte in ungezwungener Atmosphäre serviert. Regionale Produkte bilden die Grundlage der kreativen und modernen Speisen beider Restaurants. Selbstverständlich in Kombination mit – wie könnte es in diesem Weinbaugebiet auch anders sein – erlesenen Weinen.
Chefkoch Harald Rüssel und seine Frau und Sommelière Ruth Rüssel sorgen gemeinsam für exquisite und verblüffende Kombinationen von Speisen und Wein. Die sogenannte ‘Neue deutsche Küche’ von Rüssel ist kreativ und modern und hat einen unverkennbaren regionalen Unterton. Selbstverständlich kommen die Produkte weitgehend aus der eigenen Region und aus Deutschland.
Das Gourmetrestaurant besteht aus zwei Etagen, beide mit Blick auf die Terrasse und das Wasser. Im Winter sorgt der offene Kamin für häusliche Gemütlichkeit.
Das neue 2. Restaurant Hasenpfeffer verfügt über 13 Tische und eine Menükarte mit keativen, saisonalen Gerichten à la carte. Genau wie im Sternerestaurant kommen die Produkte aus der näheren Umgebung.
Gewinner des Silbernen Buttermessers von QL Robbe & Berking 2013
Öffnungszeiten Gourmetrestaurant: Donnerstag bis Montag von 12:00 bis 14:00 Uhr und von 18:30 bis 22:00 Uhr.
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Montag von 7:30 - 23:00 Uhr.
Der große Garten auf der Rückseite des Hotels grenzt an den Waldrand. Sie können hier in einem der Liegestühle die Sonne und den Blick aufs Wasser genießen. Es werden mehrere Aktivitäten im Freien angeboten. Der malerische Blick von der Terrasse verleiht einem Mittag- oder Abendessen eine extra Dimension. Es stehen zwölf Tische für bis zu 30 Gäste bereit.
Die Umgebung von Rüssels Landhaus St. Urban ist sehr abwechslungsreich. Das schöne Landhaus liegt inmitten der Natur zwischen Wäldern und Weiden und ist trotzdem nur 20 Kilometer von Trier entfernt, der ältesten Stadt Deutschlands mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie dem Trierer Dom und dem Amphitheater. Weinliebhabern ist ein Besuch der Weinberge in den Regionen Mosel und Saar-Ruwer sehr zu empfehlen. Diese Gebiete liegen nur wenige Autominuten entfernt.
Golf