Der Freiherr Egbert Lintelo de Geer begann Anfang des 20. Jahrhunderts mit dem Bau des außergewöhnlichen Kasteel Kerckebosch inmitten der Zeister Wälder. Verschiedene antike Gebrauchsgegenstände und Ornamente aus restaurierten Kirchen und Schlössern der Umgebung wurden verwendet, um Kasteel Kerckebosch den ihm eigenen mar- kanten Stil zu verleihen. Beispielsweise gibt es zwei alte Tore mit schmiedeeisernen Klopfern, die aus dem Utrechter Dom stammen. Der Kamin in der Orangerie stammt ursprünglich aus einem Amsterdamer Grachtenhaus aus dem 18. Jahrhundert. Bei der Modernisierung des Hotels und der beiden Restaurants kombinierten Ingmar Sloothaak und Chefkoch Hans van Triest authentisches Interieur stilvoll mit zeitgenös- sischen Elementen. Von den historischen Schlosszimmern aus haben Sie einen herrlichen Blick auf die waldreiche Umgebung. Einzigartig ist die Turmsuite mit einem kaiserlichen Himmelbett, das mit beeindruckenden Holzschnitzereien verziert ist. Die phänomenale Terrasse vom Kasteel Kerckebosch erreicht man über die Flügeltüren in der gemütlichen Lounge mit Kamin. In der erst kürzlich erbauten impo- santen Orangerie befindet sich ein À-la-carte Restaurant und eine Bistoria.
Kasteel Kerckebosch verfügt über zwei Restaurants. Sowohl das Gourmet-Restaurant Kerckebosch als auch die Bistoria sind in einem stilvollen Anbau, der Orangerie, untergebracht. Ein idealer Ort, mit lichtdurchfluteten Räumen, einer wunderschönen Aussicht auf die Terrasse und den mit Bäumen gesäumten Schlossgarten.
Im Restaurant Kerckebosch steht das XP (Experience)-Menü auf der Karte. Dieses Erlebnis-Menü biete eine reiche Auswahl an Weltgerichten, mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen und Zubereitungsarten, die Sie als 4-, 5- oder 6-Gang-Menü bestellen können.
In der Bistoria, einer Kombination aus einem französischem Bistro und einer italienischen Trattoria, wird die Bistoria-Top 10 serviert. Diese besteht aus einer vortrefflichen Selektion kleinerer Gerichte, einer Wurstplatte und einer Auslese französischer Käsesorten. Wenn das Wetter es zulässt, können Sie auf der märchenhaften Terrasse zu Abend essen. Beide Restaurants verfügen über einen eigenen Terrassenteil.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 11:30 bis 22:00 Uhr.
Geschlossen: Sonntag und Montag.
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Montag van 17:00 bis 21:30 Uhr.
Geschlossen: Dienstag und Mittwoch.
Von der Lounge aus gelangt man über die Terrassentüren auf die große Terrasse, die in einen prächtigen Schlossgarten übergeht. Die hohen Bäume, die die Terrasse umgeben, sorgen für Gemütlichkeit. Sie bieten ein schattiges Plätzchen mit Tischen aus Teakholz, bequemen Stühlen und Sonnenschirmen. Die Terrasse ist der ideale Ort, um in aller Ruhe ein Frühstück, Mittag- oder Abendessen zu genießen. Auf dem großflächigen Rasen kann man in rosafarbenen Liegestühlen wunderbar entspannen.
Die ausgesprochen grüne Umgebung des Kasteel Kerckebosch mit dem nahe gelegenen Schloss Zeist ist wie geschaffen für einen Spaziergang oder eine Fahrradtour. Innerhalb kürzester Zeit ist man mit dem Rad in Utrecht. Ein Besuch im Centraal Museum, Spoorwegmuseum (Eisenbahnmuseums) oder im Museum Speelklok lohnt sich auf jeden Fall.
Auch Amersfoort ist mit dem Fahrrad einfach erreichbar. Museum Flehite und das Mondriaanhuis, in dem sich das Geburtshaus des Künstlers befindet, sind unbedingt zu empfehlen.
Besondere Aufmerksamkeit verdient die Pyramide von Austerlitz. Das Denkmal wurde von den Soldaten der französisch-batavischen Armee als eine Hommage an Napoleon Bonaparte erbaut.
Golf